#smart.mobile.health
Gemeinsam Gesund|heit leben in der Metropolregion.
Wo Sie uns finden
Metropolregion
Gesundheitswirtschaft
Herrenstraße 6
30159 Hannover

Edzard Schönrock
Projektleiter Wissenschaftschaftskooperationen
Mail: edzard.schoenrock@metropolregion.de
Telefon: +49 511 89 85 86-28

Isabel Ottmann
Projektmanagerin Gesundheitswirtschaft
Telefon: +49 511 89 85 86-191

Kai Florysiak
Geschäftsführer Metropolregion
Telefon: +49 511 89 85 86-12
Mobil: +49 175 20000 31
Die neuesten Infos auf einen Blick
Links unserer Partner
Newsletter gesundheIT
AUF EINEN BLICK
Offene Stellen
Projektmanager*in (m, w, d)
Projektkoordinator*in (m, w, d)
Studentische Hilfskraft (m, w, d)
Gemeinsam Gesund|heit leben
Die Gesundheitswirtschaft ist aufgrund ihrer herausragenden wirtschaftlichen Bedeutung der Branche sowie der wissenschaftlichen Qualität als Handlungsfeld ausgewählt worden. Verschiedene Netzwerke mit unterschiedlicher fachlicher und räumlicher Ausrichtung sind im Gebiet der Metropolregion aktiv.
Die gesundheitswirtschaftlichen Schwerpunkte befinden sich in den großstädtischen Zentren wie Hannover, Braunschweig und Göttingen. Allerdings hat die Gesundheitsbranche auch in den weiteren Regionen eine überragende Bedeutung für Wirtschaft und Beschäftigung. Aufgrund des demographischen Wandels werden sich die Ansprüche an die Leistungen und Produkte der Gesundheitswirtschaft in den kommenden Jahren verändern und verstärken. Die notwendigen Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des demographischen Wandels werden wichtige Innovationstreiber der Branche sein.
Herausragende Kompetenzen weist die Metropolregion im Bereich Life Science auf. Insgesamt wurden in Niedersachsen rund 150 Life Science relevante Unternehmen identifiziert, die sich auf die Standorte Göttingen, Braunschweig und Hannover konzentrieren. Neben den Unternehmen sind auch die Hochschul- und Forschungseinrichtungen wichtige Kompetenzträger in der Metropolregion. Mit dem Netzwerk BioRegioN besteht ein landesweites Clusternetzwerk mit dem räumlichen Fokus auf die Metropolregion, das relevante Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringt, den Technologietransfer fördert und einen wesentlichen Beitrag leisten soll, potenzialträchtige Forschungsergebnisse in innovative Verfahren, Produkte und Dienstleistungen für den Gesundheitsmarkt zu überführen.
Das Thema eHealth bietet die große Chance, die Metropolregion als technologische Spitzenregion weiter zu platzieren. Knapp 50 % der Akteure konzentrieren sich in der Nähe des niedersächsischen E-Health Zentrums in den Städten Hannover und Braunschweig und deren näherem Umkreis. Entscheidend ist dabei der Aufbau eines stabilen Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft und Versorgung, um innovative Versorgungsmodelle entwickeln zu können – Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch.
Immer die neuestes News.
Jetzt zum Newsletter anmelden und alle Neuigkeiten aus der Gesundheitswirtschaft rund um eHealth der Metropolregion erhalten.
Gemeinsam Gesund|heit leben in der Metropolregion
Weitere Nachrichten
Niedersachsens Wissenschaft goes digital
Die Hochschulen der Metropolregion nehmen in Sachen Digitalisierung Fahrt auf. Das Niedersächsische Ministerium...
Ein Sprachassistent für die Pflege: Dexter gewinnt #HealthHack20 – Metropolregion möchte Teilnehmer weiter unterstützen
HANNOVER. Rund 200 Teilnehmer nahmen am ersten digitalen #Healthack20 der Metropolregion rund um das Thema digitalen...
Public Voting – bewerten Sie die Projekte beim #HealthHack20 bis zum 10. Februar 2021, 12:00 Uhr
193 Teilnehmende haben beim #HealthHack20 an digitalen Lösungen für das Gesundheitswesen gearbeitet. Nun ist die Zeit...
Virtuelle Konferenz: Krankenhauszukunftsgesetz – Krankenhäuser aus der Metropolregion sollen von hohen Fördermitteln für die Digitalisierung profitieren
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist für Niedersachsen einzigartig. Mit 420 Mio. Euro sollen die niedersächsischen...
Galerie
DC38584
Auftaktveranstaltung ‚eHealth.Metropolregion‘ in den Konferenzräumen des Städtischen Klinikums.